Titanic
CAD-Plans
mit Unterstützung vom Titanic Forscher Bruce
Beveridge
Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit der Geschichte der RMS TITANIC. Dabei hatte ich immer den Wunsch einen möglichst originalgetreuen Modellbauplan dieses einzigartigen Schiffes zu erstellen.
Nach langjährigem Studium von Originalplänen, Zeichnungen und Fotos, der TITANIC
sowie ihrer beiden Schwesternschiffe der OLYMPIC und der BRITANNIC
ist in Zusammenarbeit mit dem TITANIC Forscher Bruce Beveridge ein
umfangreicher Plan entstanden, mit dem jeder versierte Modellbauer seine TITANIC
bauen kann.
Die Abbildung zeigt als Ausschnitt aus den Plänen den einzigartigen Liner in seinem Profil.
(C) Copyright 2012 Robert
Hahn-All Rights Reserved
Alle Zeichnungen wurden mit einem CAD-Programm erstellt, wodurch absolute Maßstäblichkeit und Passgenauigkeit der Einzelteile garantiert wird. Die dreidimensionale Darstellung des Rumpfes verdeutlicht die präzise Konstruktion der Wasserlinienverläufe und damit der einzelnen Spanten, die nach den Originalplänen erstellt wurden.
(C) Copyright 2012 Robert
Hahn-All Rights Reserved
Jedes noch so kleine Detail wurde berücksichtigt und ist im Plan genau dargestellt. Auf die feinen Unterschiede der Schwesternschiffe, insbesondere der, zwischen TITANIC und OLYMPIC, wurde geachtet.
|
|
Details der Seitenansicht von Steuerbord |
(C) Copyright 2012
Robert Hahn-All Rights Reserved
|
|
Details am Officer Quarter |
(C) Copyright 2012 Robert Hahn-All Rights
Reserved
|
|
Heckansicht |
Details am A-Deck hinten |
(C) Copyright 2012
Robert Hahn-All Rights Reserved
|
|
Ventilatoren Details |
Poop-Deck, Docking Bridge und Welin Davits |
(C) Copyright 2012 Robert Hahn-All Rights
Reserved
Der Plan ist im Maßstab 1:144 gezeichnet, wodurch sich eine Modellänge von 187cm ergibt. Das Modell ist dabei nicht unhandlich und groß genug, um auch kleinste Details ausreichend darzustellen. Für diejenigen, die ihr Modell auch ins Wasser setzen wollen, die Verdrängung und damit das Modelgewicht liegt bei diesem Maßstab bei ca. 16-17 kg. Des Weiteren sind die Pläne in den Maßstäben 1:192, 1:350 und 1:100 erhältlich. Andere Maßstäbe gibt es auf Anfrage. Der Maßstab 1:350 ist speziell für die, die ihr MINICRAFT Modell optimieren wollen und enthält nicht den Spantenriss, dafür jedoch wichtige Details in doppelter Größe.
Man kann zwischen zwei Planversionen wählen, die in ihrer Ausarbeitung unterschiedlich aufwendig sind.
In der erste Version "Lite" ist die Seiten- und Draufsicht des Schiffes dargestellt, sowie die Bug- und Heckansicht. Für den Nachbau ist der Plan jedoch nicht geeignet, da wichtige Ansichten und Detaildarstellungen fehlen. Diese finden sich in der Planversion "Standard", die zusätzlich jede, für das Modell relevante Deckansicht, sämtliche Details und den kompletten Spantenriss beinhalten. Mit dieser Version ist jeder geübte Modellbauer in der Lage, das Schiff nachzubauen.
Die Pläne sind so gestaltet, dass die Version "Standard" auf der vorherigen aufbaut. Eine nachträgliche Erweiterung ist somit problemlos möglich.
Klicken Sie auf die Versionskennungen, um einen Eindruck von den Plänen zu erhalten. Beachten Sie bitte, dass aufgrund des eingescannten Ausdrucks die Qualität der Darstellungen nicht besonders gut ist. Später werden die Pläne jedoch mit einem Laserplotter ausgeplottet und genügen damit den höchsten Qualitätsansprüchen. Sie bekommen einen originalen Laser-Plott, keine schlechte verzerrte Kopie.
Die Größe der Pläne beträgt im Maßstab 1:144 pro Blatt 2,5 m x 0,9 m und
in 1:100 3,6 m x 0,9 m.
Bestellen Sie die Pläne gleich hier: